History 2002

Jann Schild wird neuer Zivi mit KJHB. Dieter Wiens bekommt einen Werksvertrag als Ersatz für einen Berufspraktikanten.

  • Die United Crazy Girls machen eine Stadtteilbegehung und sammeln Informationen über ihre Lebenswelt. Sie erstellen eine Broschüre, laden Politiker und Verwaltungsfachleute zu einem „Girlsmeeting“ ein und setzten diese auf einen „heißen Stuhl“. Hierzu werden zu den einzelnen Themen Videos gedreht. Resultate des Meetings: Begehungdes Pestalozziplatzes mit Politikern und Treffen mit dem Präventionsrat der Stadt Emden. Ein Malwettbewerb wird organisiert und die besten Fotos werden in Buswartehäuschen aufgehängt.
  • Die Hausgruppe wird aufgelöst, stattdessen gibt es eine Organisationsgruppe zu verschiedenen Aktionen.
  • Organisation und Durchführung eines Hip Hop Workshop.
  • Beteiligung am Stadtteilfest.
  • First step (Breakdance gruppe des KJHB) will den großen Erfolg.
  • Holzwurmfest.
  • Startschuss zur Sozialen Stadt.
  • Organisation eines Billardturnieres.
  • Vampirumzug mit Übernachtung auf dem Aktivspielplatz.

Presse:2002-teil-1

2002-teil-2

History 2001

Dieter Wiens beginnt mit einem Praktikum und wird danach als Honorarkraft zur Überbrückung eingestellt/Jochen Feldkamp beginnt seinen Zivi/Denis Bachmann beginnt im Herbst sein Berufspraktikum

  • Holzwurmfest.
  • Birgit engagiert sich für das Kirchenasyl der Familie Aldemir.
  • Hip Hop Jam.
  • Mini Playbackshow ist groß in Mode.
  • Billardturnier.
  • Dieter Wiens beginnt mit der Jugendgruppenarbeit. 
  • Mädchenseminar auf Juist.
  • Der Boden im großen Raum wird renoviert.
  • Bürgerfest Barenburg, mit der ersten Wahl des Stadtteilbeirates.
  • Hip Hop Workshop mit Auftritt in der Alten Post.
  • Vampirumzug mit Aktivspielplatzübernachtung/Grafitti Workshop/Singeldisco/Weihnachtsfeier …
  • Das Mädchenprojekt United Crazy Girls startet in Zusammenarbeit mit der Paulusgemeinde (Selma Kurganow) und dem Bürgerverein Barenburg (Franziska Davids und Petra Rosenboom). Stadtteilrundgang als erste Aktion.

Presse: 2001  united-crazy-girls-stadtteiluntersuchung 

2001

History 2000

Phillip Wolltmann beginnt seinen Zivi/Arne Salge ist Berufspraktikant/Ulf Reibe wechselt Mitte des Jahres ins Bürgerhaus Barenburg und Birgit Eiklenborg wird Ende des Jahres als zweite hauptamtliche Mitarbeiterin eingestellt/Dilla Ricken bekommt einen festen Vertrag

  • Siebtes Holzwurmfest.
  • Zweites Billardturnier.
  • Kinderfest und Zeugnisfete in Zusammenarbeit mit der Paulusgemeinde.
  • Freipassmaßnahmen: 4 Fußballturnier/Vampirumzug mit Geisterbahn und Nachtwanderung und Aktivspielplatzübernachtung/2 Volleyballturnier.
  • Dilla fährt mit den Jugendlichen zur Expo zum „Battle of the Year“.
  • Das Büro wird vergrößert und bekommt einen neuen Fußboden.

Presse:2000